Schmiedweg 13 - 19
2503 Biel
Objekt
Neubau Micro-Wohnkomplex
Bauherr
Methabau Real Estate AG
Baujahr
2023 - 2024
Bauzeit
19 Monate
Objektbeschrieb
Neubau eines Micro-Wohnkomplexes mit 58 möblierten Apartments.
Leistungen Methabau
Volle Projektverantwortung als Totalunternehmer inklusive Projektentwicklung, Baugesuch & Bewilligungsverfahren, komplette Ausführungsplanung mit BIM, sowie alle METHABAU-Bauleistungen.
Objektbericht
NEXT-LEVEL-WOHNEN: SCHNELL. SMART. SCHLÜSSELFERTIG
Hochwertige Architektur, moderner Innenausbau sowie eine effiziente und wirtschaftliche Bauweise müssen sich nicht ausschliessen. Die METHABAU zeigt mit dem Bau der MOOI Apartmenthäuser, dass zeitgemässer Wohnraum sowohl in kurzer Zeit als auch kosteneffizient realisiert werden kann.
Hocheffiziente Bauweise
Die ersten drei all-inclusive-Appartments erstellte METHABAU in Schlieren, Grenchen und St. Gallen. Im Dezember 2024 wurde in Biel ein weiterer MOOI Neubau mit 58 Apartments realisiert. Neben eleganten Basic-Apartments mit 23 bis 25 m² Fläche, die sämtliche Anforderungen budgetbewusster Mieterinnen und Mieter erfüllen, bietet das Gebäude auch grosszügige Superior-Apartments an. Letztere bieten auf rund 46 m² zusätzlich einen separaten Wohnbereich und erfüllen gehobene Ansprüche an Raum und Ausstattung.
Wie bei allen MOOI-Projekten übernahm die METHABAU die Gesamtverantwortung für Konzeption und Umsetzung. Für den viergeschossigen Neubau mit rund 1’600 m² Bruttogeschossfläche setzte die METHABAU für eine effiziente und wirtschaftliche Bauweise – wo immer möglich – Fertigelemente ein. Zunächst erfolgte der Abbruch des Altbaus sowie die fachgerechte Sanierung und Entsorgung der Altlasten. Die beengte Baustellensituation erforderte Materiallieferungen im Einbahnverkehr und zeitweise Strassensperrungen. METHABAU realisierte auch hier die Decken in Ortbeton und errichtete die Aussenwände entweder in Backstein oder mit vorgefertigten Elementen. Die Wohnungstrennwände bestehen aus Ortbeton, nicht tragende Innenwände wurden in Trockenbauweise realisiert. Das Mansardendach mit Lukarnen wurde in Holzelementbauweise errichtet und mit einer schuppenartigen Blecheindeckung versehen, während die Dachrandelemente aus Glasfaserbeton bestehen. Jedes Apartment verfügt über ein dezentrales Lüftungssystem. Der Strom für das Gebäude wird über eine hauseigene Photovoltaikanlage auf dem Dach erzeugt, während die Beheizung über eine Wärmepumpe in Kombination mit Erdsonden erfolgt.
Die ambitionierte, fortschrittlich-moderne Architektur der MOOI-Apartmenthäuser – geprägt durch den gezielten Einsatz vorgefertigter Bauteile – setzt sich auch im Inneren fort: mit einem designorientierten, zeitgemässen und funktionalen Innenausbau. Die Apartments wurden komplett möbliert und mit einer Fertignasszelle, einer kompakten Küchenzeile und Einbauschränken ausgestattet. Die Fertignasszellen wurden so konzipiert, dass die beiden Typen in St. Gallen und Biel identisch sind, was eine Optimierung des Vorfertigungsprozesses ermöglichte. Im Allgemeinbereich erwartet die Gäste eine stilvoll eingerichtete Lounge im Erdgeschoss mit Küchenzeile und TV und auf dem Dach eine Terrasse, ausgestattet mit Sitzgelegenheiten.

Verantwortung und Kompetenz aus einer Hand
Allen MOOI Standorten gemeinsam ist die vollständige Verantwortung der METHABAU für die Konzeption, Planung und Ausführung. Bauherrinnen sind jeweils die Tochtergesellschaften der Manser Group AG. Die mittlerweile vier realisierten MOOI-Gebäude belegen eindrucksvoll die Kompetenz und Zuverlässigkeit von METHABAU: Von der Projektentwicklung über die integrale Planung in BIM, den Bau, den Innenausbau und die Möblierung bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe kommt alles aus einer Hand. Die Realisierung innerhalb von nur 17 bzw. 19 Monaten je Projekt ist nur dank der über Jahre hinweg optimierten Planungs-, Realisierungs- und Bewirtschaftungsprozesse der METHABAU als Totalunternehmung sowie durch die breite Kompetenz ihrer rund 200 Mitarbeitenden möglich.
Neue Lebensformen
Die Gesellschaft befindet sich im stetigen Wandel – und mit ihr die Lebensformen. Einerseits nimmt die Zahl der Einpersonenhaushalte kontinuierlich zu, andererseits wächst die Gruppe derjenigen, die einen mobilen Lebensstil pflegen und sich in einer eher vorübergehenden Lebensphase befinden. Gleichzeitig steigt auch die Anzahl der beruflich bedingten Reisenden, die für eine bestimmte Zeit projektbezogen in einer Stadt leben. Die Folge: Die Nachfrage nach kompaktem Wohnraum nimmt zu. Besonders gefragt sind bei Vielreisenden und Geschäftskunden sogenannte „Serviced Apartments“ oder „Business Apartments“.
Die all-inclusive Apartments
Das Unternehmen MOOI Apartments reagiert auf den gesellschaftlichen Wandel hin zu innovativen und wettbewerbsfähigen Raumkonzepten. Die Firma hat sich auf die Vermietung erstklassig ausgestatteter und möblierter Apartments spezialisiert und verbindet das Bedürfnis nach urbanem Wohnen mit einem stilsicheren Designansatz. Jeder Standort wird gezielt auf die Bedürfnisse des temporären Wohnens geprüft, um massgeschneiderte Wohnkonzepte und -angebote zu entwickeln. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf höchster Funktionalität und einem stimmigen Einrichtungs- und Designkonzept. Jedes Apartment ist mit einem eigenen Bad und einer Küchenzeile ausgestattet; Annehmlichkeiten wie die wöchentliche Reinigung, die Bereitstellung von Frottee- und Bettwäsche, ein hausinterner Waschsalon, High-Speed-Internet sowie Smart-TV sind im Preis inbegriffen. Durch die vollständige Digitalisierung des Buchungsprozesses sowie der umfassenden Automatisierung können Gäste bei MOOI rund um die Uhr ein- und auschecken.
